Sind Sie nun auf dem Sprachniveau A2? Und möchten Sie gute Note beim Schreiben in der A2 Prüfung bekommen? Dann wird dieser Artikel Ihnen dabei sehr gut helfen, denn Sie können hier die Fertigkeit des Schreibens trainieren, um die Sprachkenntnisse in diesem Niveau A2 zu erweitern. Aus diesem Grund können Sie auf unserer Website alles finden, was Sie in diesem Sprachniveau brauchen, falls Sie im Sprachniveau A2 sind oder Vorkenntnissen in der deutschen Sprache besitzen!
Was sollen Sie am Ende dieses Niveaus A2 in Bezug auf das Schreiben beherrschen?
Das zweite Niveau A2 wird in der Prüfung nach der Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER) dokumentiert. Daher werden die vier Fertigkeiten natürlich geprüft, die Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen sind. In Bezug auf die Fertigkeit “Schreiben” sollen Sie die folgenden Punkte nachweisen:
1. Zuerst können Sie die Sätze verstehen und am häufigsten gebrauchte Ausdrücke, die man täglich im Alltag benutzt.
2. Dann können Sie einfache Information zur Familie und Person, Schule, Einkaufen, nähere Umgebung verstehen und schreiben.
3. Außerdem können Sie sich in einfachen Situationen verständigen. Natürlich handelt es sich bei diesen Situationen um einfachen Austausch von Informationen über bekannte Sachen.
4. Mit einfachen Mitteln können Sie auch Ausbildung, die eigene Herkunft, die direkte Umgebung und Sachen in Bezug auf die indirekten Bedürfnisse beschreiben.
Worum geht es beim Modul “Schreiben” in der A2 Prüfung?
Es geht beim Modul Schreiben in der A2 Prüfung um zwei Teile. Darüber hinaus sollen Sie darauf achten, dass Sie diese zwei Teile nur in 30 Minuten machen. Beim ersten Teil handelt es sich darum, dass man eine persönliche Mitteilung zur Kontaktpflege schreibt, d.h. man wird eine SMS schreiben. Aber beim zweiten Teil geht es darum, dass man halboffizielle Mitteilung zur Handlungsregulierung schreibt, d.h. man schreibt eine E-Mail in dieser Aufgabe.
Erklärung zum ersten Teil im Modul Schreiben in der A2 Prüfung (SMS):
Wie wir gesagt haben, geht es beim ersten Teil um eine persönliche Mitteilung zur Kontaktpflege “SMS”, die der Student schreiben soll. Natürlich sollen Sie darauf achten, dass Sie nur 10 Minuten Arbeitszeit für diesen Teil haben. In dieser Aufgabe kann man drei oder vier Punkte finden. Daher sollen Sie mindestens zu jedem Punkt drei oder vier Sätze verfassen. Aus diesem Grund befindet sich hier auf unserer Seite ein Muster für den ersten Teil mit der Lösung an, um diese Aufgabe sehr gut zu trainieren und zu wissen, wie Sie eine richtige SMS schreiben können.
Erklärung zum zweiten Teil im Modul Schreiben in der A2 Prüfung (E-Mail/ Brief)
Beim zweiten Teil handelt es sich um halboffizielle Mitteilung “E-Mail”, die Sie schreiben sollen. Natürlich sollen Sie hier auch darauf achten, dass Sie nur 20 Minuten Arbeitszeit für diese Aufgabe haben. In dieser Aufgabe gibt es drei oder vier Punkte, daher sollen Sie zu jedem Punkt drei oder vier Sätze verfassen. Aus diesem Grund befindet sich hier auf unserer Seite ein Muster für den zweiten Teil mit der Lösung an, um diese Aufgabe sehr gut zu trainieren und zu wissen, wie Sie eine gute E-Mail schreiben können.
Wie bewertet die Prüfer oder die Prüferinnen Ihr Schreiben in der A2 Prüfung?
In der Prüfung A2 lassen sich maximal 100 Punkte erreichen. Aber Sie müssen mindestens 60 von 100 Punkten erhalten, um das Modul “Schreiben” in der A2 Prüfung zu bestehen. Darüber hinaus befinden sich bestimmte Bewertungskriterien beim Schreiben, die Sie wissen sollen. Daher achten Sie auf diese Kriterien an, um auf eine gute Bewertung zu bekommen.
Was ist unser Lehrplan für Sie auf diesem Niveau A2 in Bezug auf das Schreiben?
Auf unserer Website verbessern Sie Ihre Schreibfertigkeiten durch neuen und zahlreichen Übungen. Zum Beispiel befinden sich viele Übungen auf Schreibfertigkeit im Niveau A2. Darüber hinaus können Sie mit vielen Schreibübungen einen großen Wortschatz, alle grammatische Regeln und korrekte Satzstrukturen auf dem Niveau A2 lernen, weil sich diese Übungen mit vielen Elementen wie den Wörtern, den Regeln, dem Satzbau usw. beschäftigen, um ohne Fehler zu schreiben.
Was befindet sich auf unserer Seite, um Ihr Schreiben auf dem Niveau A2 zu trainieren?
Hier lernen Sie die schriftlichen Fertigkeiten auf Deutsch auf dem Niveau A2, weil Sie in diesem Teil den deutschen Wortschatz des Niveaus A2 lernen. Zum Beispiel finden Sie hier wichtige Wörter, Ausdrücke und Begriffe, die Sie täglich und in der Arbeit brauchen. Sammlungen von einfachen Texten können Sie hier auch im Sprachniveau A2 finden, denn das Lesen gilt als die beste Weise für die Entwicklung des Schreibens. Diese interaktive Seite bietet Ihnen Übungen zur deutschen Rechtschreibung.
Was sollen Sie mit diesen Materialien tun?
Durch die Ausdrücke und den Wortschatz, die wir Ihnen anbieten, können Sie ein Lerntagebuch führen, weil es hier interessante Texte und nützliche Redewendungen gibt. Darüber hinaus finden Sie Stichwörter und Übersichtsartikel zu grammatischen Fragen mit richtigen Antworten auf dem Niveau A2, um Ihr Schreiben in A2 zu trainieren. Aus diesem Grund sollen Sie unsere Materialien dazu benutzen
Wie verbessern Sie Ihr Schreiben auf dem Niveau A2 durch uns?
Bei uns lernen Sie die Schreibweise eines kurzen Aufsatzes. Daher sollen Sie über ein Thema viele Texte lesen, dann schreiben Sie einen Aufsatz über das Thema, das Sie gelesen haben. Zum Beispiel gibt es die folgenden Themen wie die Beschreibung der Personen und der Dinge, die Familie, Alltag usw. Zum Schluss werden wir Ihren Text korrigieren, um die Fehler Ihres Schreibens zu wissen und zukünftig zu vermeiden. Dadurch bietet Ihnen unsere Seite verschiedene Mittel Schritt für Schritt, um richtig und ohne Fehler auf dem Niveau A2 zu schreiben. Durch diese Texte lernen Sie die Themen, die Vokabeln, die Strukturen und den Aufbau verschiedener Texte.
Was können Sie zum Schluss dieses Teiles machen?
Am Ende dieses Teiles können Sie einfache und kurze Aufsätze verstehen und lesen. Darüber hinaus werden Sie die Möglichkeit des Schreibens in verschiedenen Arten haben, denn Sie können hier einen großen Wortschatz auf dem Niveau A2 und alle grammatischen Regeln wissen. Außerdem können Sie einfache Sätze schreiben und sie mit einfachen Konnektoren wie „und“, „aber“, „weil“, „dann“ verbinden. Daneben können Sie die Sachen und die Personen einfach mit kurzen Sätzen beschreiben.
Lesen Sie auch: