Deutsche Brief A1 zur Prüfung (Zertifikat A1)

Wenn ihr im Sprachniveau Deutsch A1 seid und gerade erst angefangen habt, Deutsch zu lernen, seid ihr hier richtig.

Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (CEFR oder kurz CEF) ist eine standardisierte Richtlinie zur Beschreibung der Leistungen von Fremdsprachen Lernenden in ganz Europa und darüber hinaus. Mit unsere Website lernen Sie, wie die Prüfung Schreiben Aufgabe aufgebaut ist und welche Aufgabe haben Sie in der Prüfung. Wir vorstellen mehr Beispiele für jedes Teil und unterschiedlich Themen, Sie können in der Prüfung finden.

Diese Niveaus werden als A1 für Anfänger, A2 für Grundstufe, B1 für Mittelstufe, B2 für Oberstufe, C1 für Fortgeschrittene und C2 für Beherrschung klassifiziert. Für den Einstieg in das Niveau A1 werden keine Deutschkenntnisse erwartet.

Nach Abschluss der Stufe A1: Brief Schreiben A1

-Vertraute alltägliche Ausdrücke und sehr grundlegende Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse abzielen.

-Stellen Sie sich und andere vor und beantworten Sie Fragen zu persönlichen Details, z. B. wo er / sie lebt, Menschen, die er / sie kennt und was er / sie hat.

-Einfach interagieren, vorausgesetzt die andere Person spricht langsam und deutlich und ist bereit zu helfen.

 

 Mit unserer Website lernen Sie

Wie können Sie grüßen und abschieden, Vorstellen Sie sich, Antwort “woher kommen Sie?” “welche Sprache sprachen Sie?”, fragen und erzählen nach Familie und wo man herkommt.

Und auch über mehr reden als Anmeldeformulare ausfüllen, Lebensmittel nennen, Ihre Meinung erklären und Eindruck sagen.

Sie werden auch mehr über Artikel und negative erfahren. Wie können Sie auch Essen bestellen, Wohnung und Möbel beschreiben und Wohnungsanzeige lesen.

Sie lernen auch Zeit erzählen, Alltagsroutinen und Daten ausdrücken und was man zu verschiedenen Tageszeiten tut. Über Wetter reden, über Hobbys und Freizeit sprechen. Wochentage, Monate und Jahreszeit nennen. Über was kann man reden und was nicht.

Sie werden wie können Sie Akkusativ und Dativ benutzen und der Unterschied zwischen lernen.

Mit unserer Website lernen Sie, wie die Prüfung Schreiben Aufgabe aufgebaut ist und welche Aufgabe haben Sie in der Prüfung A1. Wir vorstellen mehr Beispiele für jedes Teil und unterschiedlich Themen, Sie können in der Prüfung finden.

 

Diese Themen vorstellen wie können Sie schreiben eine Brief mit Niveau A1 Kriterien.

 

Stelle dich vor.

Ich bin Jann. Das ist mein Mann. Er heißt Mark. Ich habe zwei und dreißig Jahre. Das ist meine Tochter, sie heißt Lina und er ist mein Sohn, er heißt Eduardo. Wie kommen aus USA und wir wohnen in Deutschland.

 

Sommercamp

Liebe Lisa,

vielen Dank für Deine E-Mail.

Mein Name ist Jann und ich bin achtzehn Jahre alt. Ich komme aus USA und Ich sprach Deutsch und Englisch sehr gut. In der Freizeit mal ich gern oder schwimmen. Ich mache auch gern Sport, fahrenden und joggen sind mein Lieblingssport. Ich mag Camping auch. Ich freue mich auch sehr auf das Sommercamp!

Viele Grüße

 

Stelle deine Familie vor.

Meine Schwester heißt Monica. Sie studierte Physik in Berlin. Meine Eltern leben in Konstanz. Mein Vater Georg arbeitet als Journalist und meine Mutter ist Lehrerin, genau wie mein Opa. Meine Oma arbeitet nicht mehr, sie ist Rentnerin. Meine Großeltern leben in Österreich. Genau wie ich.

 

Stellen deine Kollegen vor.

Hallo Paul,

wie geht’s dir? Das ist mein erster Tag in der Firma. Ich habe ein Kollege. Er heißt Ferdinand. Er ist auch Journalist von Beruf. Wir arbeiten jetzt zusammen bei MEDIACOM in Hamburg. Ferdinand wohnt allein, aber er hat viele Freunde. Auch meine Chefin heißt Elena. Sie kommt aus Italien. Aber sie lebt schon vierzig Jahre in Deutschland. Sie spricht perfekt Deutsch und Italienisch.

Tschüss,  YM

 

Beispiel Brief schreiben A1.

Hallo Eduardo,

wie geht’s? Ich bin jetzt in Deutschland, in Berlin. Hier wohnt mein Bruder. Ich mache ein Praktikum. Meine Kollegen sind super und die Firma nicht sehr groß ist, konnte ich schnell alle Mitarbeiter kennenlernen. Das finde ich prima. Besonders gut gefällt mir das Betriebsklima. Wie geht es Dir?

Was machen Deine Frau und Dein Sohn?

Tschüss, YM

 

SMS Schreiben

 

Im Mobelhaus 

Hallo Barbara,

Ich brauche ein Sofa und ein Bett für mein Zimmer. Wo finde ich günstig Möbel in Berlin? Weißt du das? Ich habe wirklich nicht viel Geld. Gestern war ich im Möbelhaus in der Nähe. Die Couch war schon, sie ist praktisch. Aber sie kostet 2000 Euro. Das ist sehr teuer und das war ein Sonderangebot. Kommst du auch? Brauche deine Hilfe!

Grüße, YM

 

Hallo Paul,

Ich habe ein neu Zimmer. Es ist nicht sehr groß, aber es ist schon. Das Sofa ist nicht sehr modern. Es ist alt und klein, aber ich brauche eine Couch. Und ich habe einen Schrank. Er ist groß und nicht so schon, aber ich brauche einen kleiner Schrank und kein Praktisch. Die Lampe finde ich wirklich super! Sie ist modern und schon! Jetzt brauche ich noch einen Computer, ein Bild und einen Teppich. Dann finde ich mein Zimmer wirklich schon!

Tschüss

 

Freizeit

Lieber freund,

in meiner Freizeit, ich mache gern Ausflüge in die Berge. Frische Luft, die Natur da geht es mir einfach gut! Das finde ich schon. Fast immer treffe ich freunde und wir gehen zusammen wandern. Im Sommer fahre ich oft Rad. An einen See oder schwimmen. Ich bin gern draußen. Was machst du gern in deiner Freizeit?

Tschüss

 

Ein Termin absagen 

Hallo clara,

Ich kann heute nicht in die Bar kommen. Ich habe leider noch einen Termin mit meiner Chefin. Das tut mir sehr leid!

Ich habe am Wochenende Zeit. Du auch?

Viele Grüße 

 

Ein Termin veranderungen 

Hallo Martin,

wir haben leider keine Zeit. Thomas spielt heute Vormittag Tennis. Ich treffe um 14 Uhr mein Bruder. Wir gehen ins Krankenhaus. Unsere Mutter ist sehr krank und ich muss ihr besuchen. Aber wir gehen am Abend ins Kino. Hast du Zeit? Können wir vielleicht am Sonntag fahren?

Was denkst du?

Tschüss

 

Voll ausgefüllter Tag

Liebe Anna,

ich habe ein voll ausgefüllter Tag. Ich gehe schon um 8 Uhr ins Schwimmbad. Schwimmen macht wirklich Spaß. Um 11 Uhr treffe ich meine Freundin im Cafe. Wir trinken zusammen einen Kaffee. Am Nachmittag gehen wir ins Kino, aber ich finde den Film nicht so gut. Dann besuchen wir eine Ausstellung, die Bilder sind sehr schön und modern. Jetzt ist es 23 Uhr. Meine Freunde und ich tanzen in einer Bar.

Viele Grüße

 

Bei neuen Firma arbeiten

Hallo Nina, 

Wie geht es Dir? Du hast so lange nicht geschrieben. Ist alles okay?

Ich habe im Mai bei einer neuen Firma als Marketing-Assistentin angefangen. Der Job ist sehr interessant und meine Kollegen sind sehr nett und lustig. In der Mittagspause essen wir immer zusammen, reden und lachen viel. Aber ich habe auch sehr viel Arbeit. Ich arbeite täglich von 8.30 Uhr bis 17.30 oder 18.00 Uhr und manchmal arbeite ich auch noch länger.

Aber das macht mir Spaß und ich mag meine Arbeit.

Tschüss

 

Mein Tag

Liebe Susana,

vielen Dank für deine Mail. Mir geht es sehr gut. Leider ich habe keine Zeit am Sonntag, ich habe viel Arbeit, das habe ich zum Beispiel heute gemacht:

Um acht Uhr habe ich für die Familie Frühstück gemacht. Am Vormittag habe ich die Wohnung aufräumen. Danach am Mittag schlafe ich von 10 Uhr bis 11 Uhr. Am mittags gehe ich ins Supermarkt, denn habe ich Mittagessen gekocht, danach haben wir gegessen. Um 19 Uhr habe ich meine Freunde getroffen.

Ich schreibe bald weiter.

Viele Grüße

 

Nach der Arbeit

Liebe Tnia,

das ist sehr nett! Nach der Arbeit gehe ich oft mit meinen Kolleginnen und Kollegen noch in eine Kneipe, ins Kino oder wir treffen uns bei meiner Kollegin. Sie hat eine sehr große und schöne Wohnung und sie kocht gern für viele Leute. Das finde ich super! Sie hat viele nette Freunde. Wie zum Beispiel Rainer. Aber mehr Information zu Rainer in der nächsten E-Mail.

Bitter schreib mir!

Herzliche Grüße.

 

Urlaub machen 

Liebe Freunde,

Ich bin wieder zu Haus!

Berlin war wirklich super. Ich bin viel im Meer geschwommen und viel Rad gefahren. Leider war die Fahrt sehr lang.

Am Freitagabend ich in Wein abgefahren und erst am Sonntagmittag in Frankfurt angekommen und dreimal umgestiegen, nächste Woche feiern wir.

Tschüss

 

Weg beschreiben

Liebe Susana, lieber Philipp,

den weg kann ich euch leicht beschreiben. Mainburg ist nicht groß und ich wohne im Zentrum. Ihr fahrt nach Mainburg und seht gleich eine Brücke. Ihr fahrt unter die Brücke. Dann biegt ihr links an der Ampel ab. Dann fahrt ihr geradeaus die Polizei.

Bis Samstag! Viele Grüße

 

Ausbildung als Krankenschwestern

Hallo Freunde,

seit Auguste bin ich in Frankfurt. Hier ist eine schule für Krankenschwestern. Die Ausbildung gefällt mir gut und macht viel Spaß. Ich wohne in der Mozartallee 134. Mein Zimmer ist klein und gemütlich. Es hat nur 15 Quadratmeter, aber das ist schon okay. Leider habe ich keine Küche. Ich in meinem Zimmer und das ist nicht toll. Aber das viertel ist super. Hier gibt es viele Kneipen und Restaurants und es ist immer etwas los.

Liebe Grüße nach Innsbruck.

 

Einen Termin Verschieben

Sehr geehrte Frau Winter,

leider kann ich heute um 16 Uhr nicht kommen. Wir haben ein Problem mit der Internetverbindung in der Firma und ich warte auf den Techniker. Können wir der Termin verschieben? Haben sie am Mittwoch Zeit?

Ab Freitag bin ich für eine Woche im Urlaub.

Mit Freundlichen Grüße

 

Antwort auf die E-Mail

Sehr geehrter Herr Peter,

kein Problem. Natürlich können wir Termin verschieben. Haben Sie am Mittwoch Zeit? Passt 15 Uhr Ihnen? Wir können in Café treffen oder in der Bar.

Antwort mir!

Mit Freundlichen Grüße

 

Im Hotel

Liebe Freunde,

Ich bin im schon Hotel. Das Hotel ist 150 Jahre alt. Es hat 45 Zimmer auf vier Stockwerken, aber leider keinen Aufzug und keine Klimaanlage. Im Erdgeschoss stehen zwei Computer mit Internet Verbindung. Jedes Zimmer hat ein Radio und einen Fernseher. In jedem Bad gibt es eine Dusche und einen Föhn. Du musst diesem Hotel besuchen.

Viele Grüße

 

50 Jahre Geburtstag

Hallo George,

wie geht’s dir? Heute ist meine Geburtstag. Ich bin 50 Jahre alt. Ich habe gerade den Motorradführerschein gemacht und nächstes Jahr will ich sechs Wochen mit meinem Sohn mit dem Motorrad durch Kanada fahren. Er hat letztes Jahr schon eine reise durch die USA gemacht. Da hat er viel fotografiert und diese wunderbare Natur hat mir sehr gefallen.

Tschüss

 

Ein Tag erzählen 

Liebe Tinna,

Ich bin schon fast weg. Hier noch schnell die letzten Informationen:

Der Kindergarten macht morgen einen Ausflug. Bring Sara doch bitte schon um halb acht in den Kindergarten. Um 10 Uhr kommt der Techniker und repariert die Spülmaschine. Sie bitte auf jeden Fall zu Hause. Und vergiss bitte nicht den Einkauf für Frau Leitner. Sie ist immer noch krank. Sie wartet auf deinen Anruf.

Dir einen schonen Tag und grüß die Kinder ganz lieb!

Bis morgen!

 

In Graz treffen

Hallo Elly,

wie geht’s dir? Warst du schon einmal in Graz? Mein Freund und ich waren letzte Woche in Graz, es war wunderbar! Wir hatten auch immer schönes Wetter. Am Mittwoch sind noch unsere Freunde gekommen und wir hatten so viel Spaß zusammen. Am Freitag war ich den ganzen Tag allein mit mein Freund shoppen. Die Männer hatten keine Lust.

Viele Grüße

 

Dein Freund besuch

Hallo Freund,

vielen Dank für deine E-Mail. Du kommst mich in Wein besuchen! Das ist klasse! Möchtest du drei Tage in Wien bleiben oder lieber einen Ausflug an den Neusiedler See machen? Vielleicht kann ich das Auto von meinen Eltern haben.

Was möchtest du am liebsten machen? In die Oper oder ins Theater gehen? Im Hotel Sacher Kuchen essen? In unseren großen Freizeitpark fahren? Bitte schreib mir deine wünsche.

Ich freue mich sehr auf deine Besuch!

Viele Grüße.

 

In Berlin treffen

Liebe Jann,

wann können wir uns in Berlin treffen? Wann hast du Zeit im Mai? Ich schreibe dir mal meine Termine: Der Erste Mai ist ein Feiertag und ich mache bis zum zweiten Mai eine Reise nach Lübeck. Am vierten ist der Geburtstag von meinem Mann und am fünften habe ich einen Termin. Die erste Maiwoche ist also schlecht für ein Treffen. Aber ab dem sechsten habe ich keine Termine. Da können wir uns treffen. Hast du da Zeit?

Viele Grüße

 

— November 14, 2019

What Do You Think?